Industrielle Teilereinigung

Seit Jahren reinigen wir professionell Dreh-, Fräs-, Stanz-, Press-, Druckguss-, und Drahtbiegeteile für die Automobilindustrie, sowie den Maschinenbau. Die eingesetzte Voll-Vakuumanlage mit Perchlorethylen reinigt kostengünstig und effektiv. Für jedes Produkt kann auf die individuelle Anforderungen der optimale Reinigungsschritt ausgewählt werden. Somit gehören Öl und Partikel am Teil der Vergangenheit an. 

 

Vorteile im Lohnreinigungsverfahren

  • Kurze Chargenzeiten
  • Hohes Chargengewicht
  • Vollautomatisierter Reinigungsprozess
  • Gleich bleibend saubere Teile
  • Kostengünstiges Verfahren
  • Verarbeitung von kleinen Chargen

Drähte für die Herstellung von Drahtgestricke sind ölhaltig. Dieses kann in der weiteren Verwendung störende Einflüsse haben. Wir können mit der Teilereinigung sowohl Drahtgestrickrollen, als auch bereits gepresste Teile, ultrarein und kostengünstig entfetten. 

Wirtschaftliche Reinigung + Perfekte Sauberkeit
ohne Veränderung der Oberfläche

 

DHD Technology
Hier können Sie sich den aktuellen Prospekt downloaden.

 

Teilereinigung
Hier können Sie sich den Teilereinigung-Prospekt downloaden. 

 

Demo Image

Drähte für die Herstellung von Drahtgestricke sind ölhaltig. Dieses kann in der weiteren Verwendung störende Einflüsse haben. Wir können mit der Teilereinigung sowohl Drahtgestrickrollen, als auch bereits gepresste Teile, ultrarein und kostengünstig entfetten. 

Vorteile im Lohnreinigungsverfahren

 

  • Kurze Chargenzeiten
  • Hohes Chargengewicht
  • Vollautomatisierter Reinigungsprozess
  • Gleich bleibend saubere Teile
  • Kostengünstiges Verfahren
  • Verarbeitung von kleinen Chargen

Wirtschaftliche Reinigung + Perfekte Sauberkeit ohne Veränderung der Oberfläche.

 

Drahtgestricke für Automobiltechnik, Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Als innovativer Hersteller hochwertiger Drahtgestricke sind wir seit Jahren ein zuverlässiger Partner der Automobil- und Zulieferindustrie sowie führender Unternehmen der Verfahrens- und Umwelttechnik. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Lösungen zur Filtration, Lagerung und Isolierung. Als besondere Herausforderung sehen wir die ständige Neu- und Weiterentwicklung unserer Drahtgestricke. Durch unseren hausinternen Werkzeugbau sind wir in der Lage, in kürzester Zeit funktionsfähige Prototypen herzustellen.

Hier nur einige Beispiele:

Werkstoffe:   1.4301; 1.4404; 1.4571; 1.4841; 2.4816; 2.4851; Titan; Hasteloy; Eisendraht; Kupferdraht; Abschirmdraht; PA; PE; PP; Glasroving; Kohlefaser
Drahtdurchmesser: 0,03 – 1,00 mm
Drahtgestrickbreite: 5 – 750 mm
Anzahl Fäden einfädig oder mehrfädig

 

Drahtgestricke werden aus Endlosdraht in einer Omega-Maschenform hergestellt. Der wesentliche Vorteil ist die dreidimensionale Beweglichkeit des Drahtgestrickes. Varianten sind als Rund- oder Flachdraht-Ausführung erhältlich.

 

Zur Isolierung

Ob zur Abdichtung hoher Tem­peratur­bereiche oder der Abschirmung elektro­magnetischer Störungen, die Einsatz­gebiete von Draht­gestricken sind äußerst vielfältig. So werden z.B. EMI/RFI-Abschirmungen in der Auto­mobil­technik eingesetzt und empfindliche Bauteile vor störenden Ein­flüssen ab­geschirmt.

 

Weitere Einsatz­bereiche sind:

Dichtschnüre im Hoch­temperatur­bereich

Der Vorteil liegt in der Dynamik während der Temperaturbelastung. Materialkombinationen mit Drahtgestrick und Glasfaser haben sich seit Jahren bewährt. Die Dichtschnüre können in folgenden Ausführungen geliefert werden: 

  • Außendurchmesser von 1 mm - 50 mm
  • Temperaturbeständig bis 1100 °C
  • Gestrickausführung Vollschnur oder Hohlgestrick
  • Außenummantelung mit Glasfaser umflochten
  • Lieferform als Rollenware oder fertig konfektioniert

 

EMV-Abschirmungen in der Elektroindustrie

EMI/RFI Abschirmungen aus Drahtgestrick und Drahtgestrick-Kombinationen verleihen empfindlichen Bauteilen Immunität gegenüber eindringender Elektro Magnetischer Interferenz (EMI) oder Radio Frequent Interferenz (RFI). Als Werkstoffe kommen Kupfer / Kupfer Beryllium, Stahl, Edelstahl, Monel® und Aluminium zum Einsatz. Der Vorteil beim Einsatz von Drahtgestricken liegt in der:

  • Flexibilität bei der Montage und während der Nutzungsdauer
  • Sehr guten Leitungsfähigkeit
  • Hohen Belastbarkeit
  • Korrosionsbeständigkeit

 

Akustikentkoppelung im Maschinenbau

DHD Drahtgestricke werden im Maschinenbau sowohl zur Reduzierung störender akustischer Vibrationen als auch zur Schwingungsdämpfung und als Hitzeschildlagerungen eingesetzt. Gleichzeitzig sind Drahtgestricke säuren-, laugen- und ölresistent und temperaturbeständig bis zu 1200°.

 

Zur Lagerung

Autos und deren Bauteile sind ständig hohen Belastungen und häufig wechselnden Temperaturen ausgesetzt. Um die empfindlichen und teuren Komponenten effektiv zu schützen, kommen Drahtgestricke und Formteile aus hochwertigen Edelstahldrähten zum Einsatz. So werden z.B. Katalysatoren und Abgasanlagen von Autos auf diese Art gelagert und geschützt.


DHD Drahtgestricke - Multitalente in der Automobiltechnik

  • Drahtgestrickfilter und Kühler für den Rohrgasgenerator im Airbag
  • Ölnebelabscheider für die Ventilhaube
  • Entkopplungselemente für Hitzeschutzschilde
  • Schiebesitzringe und Katalysatorenlagerung für den Abgasstrang
  • Schwingungsdämpfer für den Motoren- und Abgasbereich
  • Akustik- und Abschirmtechnik 



 

Weitere Einsatzbereiche sind:

  • Schwingungsdämpfer im Anlagen- und Maschinenbau
  • Vibrationsdämpfer in der Umwelt- und Elektrotechnik

 

  • 1
  • 2

Über uns

DHD Technology hat seinen Sitz in Spalt bei Nürnberg. 
Als innovativer Hersteller hochwertiger Drahtgestricke sind wir seit Jahren ein zuverlässiger Partner der Automobil- und Zulieferindustrie sowie führender Unternehmen der Verfahrens- und Umwelttechnik.


DHD Technology

Rother Straße 1 · D-91174 Spalt

Tel. +49 (0) 91 75 - 90 75 98 0

Fax: +49 (0) 91 75 - 90 85 60

info@dhd-technology.de

www.dhd-technology.de


Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.